• Mein Konto
  • Login
  • 0Einkaufswagen
Carpathia Verlag
  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Vorschau Herbst 2022
    • Belletristik
      • Kansas Komplott
      • Alles Arschlöcher überall
      • Teheran im Bauch
      • Diese bescheuerte Fremdheit in meiner Seele
      • Als Großvater im Jahr 1927 mit einer Bombe in den Dorfbach sprang, um die Weltrevolution in Gang zu setzen
      • Mississippi Melange
      • Was du nie siehst
      • Die unverhoffte Genesung der Schildkröte
      • Die Melodie des Mörders
      • Der Mann ohne Piano
      • Der Drink des Mörders
      • Der gute Mensch von Assuan
      • Die Farben des Mörders
      • Der Tanz des Mörders
    • Hörbücher
      • Der Drink des Mörders (Hörbuch)
      • Was du nie siehst (Hörbuch)
      • So fühlt sich Freiheit an (Hörbuch)
      • Teheran im Bauch (Hörbuch)
      • Die Farben des Mörders (Hörbuch)
      • Diese bescheuerte Fremdheit in meiner Seele (Hörbuch)
      • Der Tanz des Mörders (Hörbuch)
    • Kompaktroman
      • Dein Herz sagt ja
      • Karibische Sehnsucht
      • Die letzten Tage von Kansas
      • Der Mond seiner Träume
      • Das Ordnungsprinzip
      • Die Piratin von Tortuga
    • Sachbuch
      • Ägypten
        • Koulou Tamam, Ägypten?
        • Mafish Mushkella, Ägypten
  • Autor*innen
    • Tibor Baumann
    • Florence Beauregarde
    • Lothar Becker
    • Marc Bensch
    • Jan Bratenstein
    • Harvey Cole
    • Peter S. Kaspar
    • Mathias Kopetzki
    • Suzanne Orbieux
    • Knut Petersen
    • Miriam Rademacher
    • Cajo Scharfenberg
    • Hendrik van Toeval
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Informationen für Autor*innen
    • Informationen für den Buchhandel
  • Presse
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Cover »Was du nie siehst«
Roman

Was du nie siehst

von Tibor Baumann

12,99 € – 25,00 €

inkl. MwSt. inkl. kostenlosem Versand

Ein biografischer Roman mit und über Hansi Mühlbauer

Will man ein ganzes Leben erzählen, findet es manchmal in einer Woche statt. Und am Ende der Woche wird Hansi den Mann kennenlernen, der ein Buch über ihn schreiben wird. Aber das weiß er noch nicht.

Auch als Hörbuch erhältlich.

Lieferzeit: 1–3 Tage

Leeren
Artikelnummer: n. v. Kategorie: Belletristik Schlagwörter: Australien, Barrierefreiheit, blind, Blindheit, Hansi Mühlbauer, Inklusion, Johann Mühlbauer, Nürnberg, Physiotherapie, Portugal, Surfen, Tibor Baumann
  • Beschreibung
  • Autoreninfo
  • Bewertungen (0)
  • Leseprobe

Beschreibung

Johann »Hansi« Mühlbauer führt ein ereignisreiches Leben zwischen Rockband und Reisen, zwischen Surferfreiheit, Wildnispädagogik und seiner Arbeit als Physiotherapeut – und ist seit seinem zweiten Lebensjahr blind.

Die Woche beginnt für ihn mit einem herben Verlust. Nach einem durchzechten Wochenende auf dem von ihm veranstalteten Rock-Benefiz ist sein Handy verschwunden – mit der Nummer von Alexa. Auf der Suche nach dem Handy durchlebt Hansi seine Woche und wird mehr und mehr mit sich selbst und seinem bisherigen Leben konfrontiert. Wohin soll die Reise gehen? Und wer ist der seltsame Verfolger, der scheinbar etwas mit Hansis verschwundenem Handy zu tun hat? Irgendwo in diesem Strudel gilt es, etwas über sich herauszufinden, einen Platz für sich zu erobern. Und eine neue Perspektive zu erlangen.

Eine Woche, die sich trotzdem über Monate hinweg erstreckt – eine Liebesgeschichte ohne Kuss, eine Geschichte über ungewöhnliche Verluste, gewöhnliche Abenteuer und einen blinden Mann, der die Herausforderung seines Lebens annimmt.

Baumanns biografischer Roman folgt nicht den ausgetretenen Pfaden der Literatur über behinderte Menschen. Was du nie siehst erzählt von den Zusammenhängen, die zwischen Menschen entstehen – und dem Umgang der Einen mit den scheinbar Anderen. Mit seinem Roman sprengt Baumann gleichzeitig die Grenzen zwischen Fiktion und Biografie – und macht den Schreibprozess selbst zum Thema.

Presse-/Blogger-Stimmen

Alles in allem ist aber der direkte Romanteil das Beste was ich von einem nichtbehinderen Menschen je zum Thema Beeinträchtigung bzw. Behinderung in literarischer Form gelesen habe.

Daniel Horneber / inklusion-statt-integration.de

Vor allem diese Einblicke, nicht nur in die Lebenswelt eines Blinden, sondern auch in dessen Seele und dessen Verarbeitung von Eindrücken, wie man sie als Sehender nie gewinnen kann, machen dieses Buch besonders interessant zu lesen. Es eröffnet einem sehenden Menschen Perspektiven, die er vorher nie wahrgenommen hat.

Angelika Lukesch / Mittelbayerische

Autoreninfo

Tibor Baumann

Tibor Baumann

Tibor Baumann. Foto: Janosch Weiss

Tibor Baumann, Jahrgang 1985, wuchs zwischen fränkischer Provinz und Südostasien auf. Als Jugendlicher spielte er in Theatergruppen und am Schauspielhaus in Nürnberg, begann mit dem Schreiben und entdeckte die Regie. Während seines Studiums der Theater- und Medienwissenschaft inszenierte er diverse Independentfilme, Musikvideos und Dokumentarfilme. Parallel dazu arbeitete er als Regieassistent bei TV- und Kinofilmproduktionen und veröffentlichte Kolumnen und Kurzgeschichten. Sein Debütroman Drei Minuten für jeden erschien 2017.

Baumann schreibt Drehbücher, Theaterstücke, Romane und Artikel, führt Regie und produziert für Bühne und Film. Der Filmemacher und Autor lebt in Berlin.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Was du nie siehst“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Leseprobe »Was du nie siehst« (epub)  Leseprobe »Was du nie siehst« (epub)

Leseprobe »Was du nie siehst« (mobi)  Leseprobe »Was du nie siehst« (mobi)

Leseprobe »Was du nie siehst« (pdf)  Leseprobe »Was du nie siehst« (pdf)

Reihen

  • Belletristik
    • Katalie-Mystery-Krimis
    • Colin-Duffot-Krimis
  • Hörbücher
  • Kompaktroman
  • Sachbuch
    • Ägypten

Genres

  • Abenteuer
  • Kriminalroman
  • Mystery-Krimi
  • Reise
  • Roman
  • Romantik
  • Science Fiction
  • Western

Ähnliche Produkte

  • Diese bescheuerte Fremdheit in meiner Seele (Hörbuch)

    Mathias Kopetzki 14,99 €

    inkl. MwSt.

  • Cover »Diese bescheuerte Fremdheit in meiner Seele«

    Diese bescheuerte Fremdheit in meiner Seele

    Mathias Kopetzki 9,99 € – 25,00 €

    inkl. MwSt.

  • Was du nie siehst (Hörbuch)

    Lion-Russell Baumann, Tibor Baumann 17,99 € – 19,90 €

    inkl. MwSt.

  • Cover »Der Drink des Mörders«. Auf blutrotem Meer schwimmen im Vordergrund ein Cocktailglas und eine grüne Flasche mit Totenkopfetikett; im Hintergrund ein Kreuzfahrschiff

    Der Drink des Mörders (Hörbuch)

    Jens Wenzel, Miriam Rademacher 19,99 €

    inkl. MwSt.

© 2022 Carpathia Verlag GmbH
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • AGB
  • Datenschutz
  • Versandarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Die unverhoffte Genesung der SchildkröteCover »Die unverhoffte Genesung der Schildkröte«Cover »Als Großvater im Jahr 1927 mit einer Bombe in den Dorfbach sprang, um die Weltrevolution in Gang zu setzen«Als Großvater im Jahr 1927 mit einer Bombe in den Dorfbach sprang, um die Weltrevolution... Nach oben scrollen