• Mein Konto
  • Login
  • 0Einkaufswagen
Carpathia Verlag
  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Vorschau Frühjahr 2022
    • Belletristik
      • Alles Arschlöcher überall
      • Teheran im Bauch
      • Die Farben des Mörders (Hörbuch)
      • Diese bescheuerte Fremdheit in meiner Seele (Hörbuch)
      • Diese bescheuerte Fremdheit in meiner Seele
      • Als Großvater im Jahr 1927 mit einer Bombe in den Dorfbach sprang, um die Weltrevolution in Gang zu setzen
      • Mississippi Melange
      • Was du nie siehst
      • Die unverhoffte Genesung der Schildkröte
      • Der Tanz des Mörders (Hörbuch)
      • Die Melodie des Mörders
      • Der Mann ohne Piano
      • Der Drink des Mörders
      • Der gute Mensch von Assuan
      • Die Farben des Mörders
      • Der Tanz des Mörders
    • Hörbuch
      • Was du nie siehst (Hörbuch)
      • So fühlt sich Freiheit an (Hörbuch)
      • Teheran im Bauch (Hörbuch)
      • Die Farben des Mörders (Hörbuch)
      • Diese bescheuerte Fremdheit in meiner Seele (Hörbuch)
      • Der Tanz des Mörders (Hörbuch)
    • Kompaktroman
      • Dein Herz sagt ja
      • Karibische Sehnsucht
      • Die letzten Tage von Kansas
      • Der Mond seiner Träume
      • Das Ordnungsprinzip
      • Die Piratin von Tortuga
    • Sachbuch
      • Ägypten
        • Koulou Tamam, Ägypten?
        • Mafish Mushkella, Ägypten
  • Autor*innen
    • Tibor Baumann
    • Florence Beauregarde
    • Lothar Becker
    • Marc Bensch
    • Jan Bratenstein
    • Harvey Cole
    • Peter S. Kaspar
    • Mathias Kopetzki
    • Suzanne Orbieux
    • Knut Petersen
    • Miriam Rademacher
    • Cajo Scharfenberg
    • Hendrik van Toeval
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Informationen für Autor*innen
    • Informationen für den Buchhandel
  • Presse
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Kriminalroman

Der Tanz des Mörders (Hörbuch)

von Jens Wenzel, Miriam Rademacher
Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 3 Kundenbewertungen
(3 Kundenrezensionen)

14,99 € – 19,90 €

inkl. MwSt. inkl. kostenlosem Versand

Ein Dorf in Mittelengland, zwei Morde und ein ungewöhnliches Ermittlertrio: Die alte Mrs Summers sitzt eines Morgens tot im Sessel, ein Bratenthermometer im Gehörgang. Im Wald wird ein unbekanntes junges Mädchen gefunden, erschlagen mit einem Fleischklopfer. Ex-Tanzlehrer Colin, Pfarrer Jasper und die kleinwüchsige Krankenschwester Norma haben eine ganz eigene Idee, wie man den Küchenutensilienmörder findet: Man bringt ihm das Tanzen bei …

Gelesen von Jens Wenzel.

Hörprobe:

https://www.carpathia-verlag.de/wp-content/uploads/9783943709094_hp.mp3

Auch als Buch/E-Book erhältlich.

Lieferzeit: 1–3 Tage

Auswahl zurücksetzen
Artikelnummer: n. v. Kategorien: Belletristik, Colin-Duffot-Krimis, Hörbuch
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen
  • Autoreninfo
  • Bewertungen (3)

Beschreibung

Wegen einer – wie immer – verlorenen Dartpartie wird Ex-Tanzlehrer Colin von Pfarrer Jasper Johnson dazu verdonnert, der gehässigen Mrs Summers die Zeit zu vertreiben. Als er die alte Dame eines Morgens tot in ihrem Cottage vorfindet und im Wald eine Mädchenleiche auftaucht, ist ihm schnell klar, dass die beschaulichen Tage seines Vorruhestandes gezählt sind. Zusammen mit der kleinwüchsigen Krankenschwester Norma machen sich Colin und Jasper auf die Suche nach dem Mörder, der eine eigenartige Vorliebe für Küchenutensilien als Mordwaffe zu haben scheint. Wer könnte überhaupt ein Interesse am Tod der schrulligen Alten haben? Hat Mrs Summers, die stets mit Fernglas und Kamera in die Gärten und Häuser ihrer Nachbarn spähte, zuviel gewusst? Das Hobbyermittlertrio schmiedet einen Plan, wie man Colins über die Jahre geschulte Menschenkenntnis nutzbringend einsetzen kann: Dazu müssen bloß alle Verdächtigen aufs Tanzparkett …

Presse- / Bloggerstimmen

»Es hat mich einfach von den Socken gehauen.«

Melanie Quick / krimikiste.com

»Die Charaktere sprühen nur so vor Ausstrahlung und sind sehr schön ausgearbeitet.«

Mimis Landbücherei

Zusätzliche Informationen

Art

MP3-CD, MP3-Download

Autoreninfo

Jens Wenzel

Jens Wenzel. Foto: privat

Jens »Ohrenblicker« Wenzel begeisterte sich schon als Dreikäsehoch für alles, was tönt, rauscht und knistert. Nach seinem Toningenieurstudium bildete er sich mit Sprech-, Schauspiel- und Gesangsunterricht weiter. Seine markante Stimme ist heute unter anderem in Werbespots, Podcasts, Erklärfilmen, Dokus, Hörspielen und Hörbüchern zu hören. Daneben ist er als Liedermacher, Komponist und Autor tätig und moderiert eine Kleinkunstshow in Berlin.

Miriam Rademacher

Miriam Rademacher. Foto: privat

Miriam Rademacher. Foto: privat

Miriam Rademacher, Jahrgang 1973, wuchs auf einem kleinen Barockschloss in den Tiefen des Emslandes auf und begann früh mit dem Schreiben. In den letzten Jahren sind von ihr zahlreiche Kurzgeschichten, mehrere Fantasy-Romane, ein Kinderbilderbuch und eine Jugendroman-Reihe erschienen.

Im Carpathia Verlag hat sie bislang vier Bände ihrer Colin-Duffot-Krimireihe veröffentlicht, in die sie auch ihre eigenen Erfahrungen als Tanzlehrerin einfließen lässt.

Erste Autorenlesung des Kunstkreises Lotte (NOZ, 11.9.2016)

Jugendbuchreihe von Autorin mit emsländischen Wurzeln (NOZ, 9.10.2016)

Auftakt der »LiteraBuer« mit Miriam Rademacher (NOZ, 18.11.2016)

3 Bewertungen für Der Tanz des Mörders (Hörbuch)

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Elke Fuhr – 13. März 2019

    Der ehemalige Tanzlehrer Colin Duffot verliert gegen Pfarrer Jasper beim Dartspiel. Der Spieleinsatz war “Zeit”, die der Verlierer mit einem älteren oder kranken Menschen verbringen soll. So muss Colin Mrs. Summers Gesellschaft leisten. Die alte Dame ist aber ein Drachen und spioniert ihre Mitmenschen aus. Colin ist darüber mehr als empört, muss aber ein zweites Mal bei Mrs. Summers antanzen. Doch dieses Mal ist es anders, denn Mrs. Summers ist tot, sie wurde mit einem Bratenthermometer ermordet. Fast zeitgleich wird ein junges Mädchen im Wald aufgefunden, auch dieses wurde ermordet. Mit einem Tanzkurs wollen Colin, Jasper und die Krankenschwester Norma dem Täter auf die Spur kommen.

    Das Hörbuch wurde von Jens Wenzel gelesen und es macht viel Spaß der angenehmen Stimme zuzuhören. Die Autorin hat die Charaktere wunderbar beschrieben, so dass man sie sich gut vorstellen kann. Der Krimi hat genau die richtige Mischung zwischen Spannung und Humor und hat mich sehr gut unterhalten.

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Iris – 13. März 2019

    Das Hörbuch, dass auch bei denen klappt wo es normal eben nicht klappt

    Miriam Rademacher ist ein lustiger und super spannender Krimi gelungen. Die Geschichte lädt zum schmunzeln und miträtseln ein. Man versteht die Antipathie der Dorfgemeinde gegen das Opfer und die Charaktere werden lebensnah und liebenswert beschrieben. Das Trio aus kriminalisierendem Tanzlehrer, Pfarrer und Krankenschwester ist dermaßen gelungen, dass man Lust auf die weiteren Bände bekommt. Die Umsetzung als Hörbuch mit Jens Wenzel als Vorleser/Sprecher ist dermaßen gelungen, dass ich, die normal immer Probleme beim Hörbuch hören hat…ich drifte gerne mal mit den Gedanken ab und muss Sachen 2 mal hören…WAR HIER ABER NICHT DER FALL!!!! Jeder der Cosy Crime mag wieder “Der Tanz mit dem Mörder” lieben.

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Katrin87 – 15. April 2019

    “Der Tanz des Mörders” von Miriam Rademacher ist ein Krimi, der an “Miss Marple” und “Pater Brown” erinnert und dennoch einen ganz eigenen Stil hat. Mit Humor und Charme ermittelt der ehemalige Tanzlehrer Colin im Mordfall einer alten, biestigen Frau, die im ganzen Dorf bekannt und für ihre Garstigkeit bekannt ist. Dadurch ist der Täterkreis entsprechend groß. Aber der gleichzeitige Mord an einer jungen Frau gibt durch die fehlende Verbindung ins Dorf scheinbar größere Rätsel auf. An seiner Seite sind die quirlige Krankenschwester Norma und der an Pater Brown erinnernde Pfarrer Jasper mit seiner Leidenschaft zum Dart-Spielen. Der Hörer lernt gemeinsam mit Colin, der erst vor kurzem in das kleine Englische Dorf gezogen ist, die wichtigsten Personen im Dorf kennen. Auf amüsante Weise erzählt Miriam Rademacher die Geschichte flüssig und kurzweilig. Das keine Dorf erfüllt dabei sämtliche Klischees der englischen Landbevölkerung und der Hörer kann sich dabei gut in alle Szenen hineinversetzen. Die Story ist spannend bis zum Schluss, als es für mich zur Aufklärung kommt, war ich etwas überrascht, wer wirklich der Täter war. Die Geschichte ist nachvollziehbar ohne große zeitliche Sprünge. Alle Handlungsstränge werden zum Ende des Buches vollständig aufgelöst.
    Der Sprecher Jens Wenzel gibt mit seiner angenehmen Stimme jeder Figur einen ganz eigenen Charakter. Dadurch fällt es dem Hörer leicht, die Personen auseinander zu halten und sich ein ganz eigenes Bild der Protagonisten zu machen.
    Für Story und Sprecher daher 5 Punkte! Ich freue mich auf das nächste Hörbuch.

Füge deine Bewertung hinzu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bestbewertete Produkte

  • Cover »Der Mann ohne Piano« Der Mann ohne Piano
    Bewertet mit 5.00 von 5
    9,99 € – 15,00 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 1–3 Tage

  • Der Tanz des Mörders (Hörbuch)
    Bewertet mit 5.00 von 5
    14,99 € – 19,90 €

    inkl. MwSt.

    inkl. kostenlosem Versand

    Lieferzeit: 1–3 Tage

  • Cover »Mississippi Melange«Marina Rauch Mississippi Melange
    Bewertet mit 5.00 von 5
    9,99 € – 16,90 €

    inkl. MwSt.

    inkl. kostenlosem Versand

    Lieferzeit: 1–3 Tage

  • Cover »Die Farben des Mörders« Die Farben des Mörders
    Bewertet mit 5.00 von 5
    9,99 € – 14,90 €

    inkl. MwSt.

    inkl. kostenlosem Versand

    Lieferzeit: 1–3 Tage

  • Cover »Der Drink des Mörders« Der Drink des Mörders
    Bewertet mit 4.90 von 5
    9,99 € – 14,90 €

    inkl. MwSt.

    inkl. kostenlosem Versand

    Lieferzeit: 1–3 Tage

Reihen

  • Belletristik
    • Colin-Duffot-Krimis
  • Hörbuch
  • Kompaktroman
  • Sachbuch
    • Ägypten

Genres

  • Abenteuer
  • Kriminalroman
  • Mystery-Krimi
  • Reise
  • Roman
  • Romantik
  • Science Fiction
  • Western

Carpathia auf Instagram

carpathiaverlag

Schöne Bücher mit Herz und Verstand, made in Berlin-Kreuzberg

Carpathia Verlag
Heute 19:30 in der @villaneukoelln: Hahnenkampf & Heute 19:30 in der @villaneukoelln:
Hahnenkampf & Klassenkampf: Drei Verlage, drei Autoren und drei Kampfansagen an territoriales und sonstiges Machtgehabe, sei es bei Geflügel oder bei Menschen, in Chile, in einer deutschen Kleinstadt oder auf den Straßen Neuköllns. Vorgestellt werden die Neuerscheinungen »Alles Arschlöcher überall« (Jan Bratenstein, Carpathia Verlag), »Grand Mal« (Daniel Breuer, VHV-Verlag) und »Oase Neukölln« (Fabian Friedmann, Parlez Verlag). Musikalisch abgerundet wird der Abend durch die bissig-satirischen Songminiaturen von »The Black Elephant Band« (Gitarre, Gesang, Harp), Jan Bratensteins Antifolk-Soloprojekt.

Eintritt frei!

mit @fabigster, @containsnoddt und @theblackelephantband, präsentiert von @vhv_verlag, @parlez_verlag und @carpathiaverlag, in Zusammenarbeit mit @boersenverein_bb und @clubcommission, unterstützt von @senkulteu 

#beatsandbooks #beatsandbooksberlin #buecherfruehling
Mit Beats & Books präsentieren 25 Berliner Verlag Mit Beats & Books präsentieren 25 Berliner Verlage und 10 Berliner Clubs ein gemeinsames Festival, das neue Begegnungen zwischen Autor*innen, Musiker*innen und Publikum an außergewöhnlichen Orten schafft und den Neustart des Berliner Kultur- und Nachtlebens feiert.
Wir freuen uns ganz außerordentlich, mit dabei zu sein und laden Euch, gemeinsam mit dem @parlez_verlag und dem @vhv_verlag, zu einem Abend in die @villaneukoelln ein, der unter dem Motta »Hahnenkampf & Klassenkampf« steht.

Eintritt frei – für mehr Infos wischt nach links!

Vielen Dank an dieser Stelle an die @clubcommission, den @boersenverein_bb und @senkulteu für die Organisation und Finanzierung. :)

#neustart #beatsandbooks #festival #boersenverein #clubcomission #bookstagram #villaneukoelln
Wir wünschen Euch einen schönen und inspirierend Wir wünschen Euch einen schönen und inspirierenden #indiebookday. Geht in Eure Lieblingsbuchhandlung und kauft Euch heute ein schönes Buch aus einem #Indieverlag!
Hier ein paar Empfehlungen 😃 – im @schoenebuechermagazin (in vielen Buchhandlungen zu haben und bei jeder Direktbestellung bei uns mit dabei) findet Ihr noch mehr Buchtipps.

#bookstagram #buchempfehlung #schoenebuecher
Instagram-Beitrag 17929713608130854 Instagram-Beitrag 17929713608130854
Endlich wieder Buchmesse! Wir sind mit unserem Sta Endlich wieder Buchmesse! Wir sind mit unserem Stand bei weiter:lesen im Felsenkeller Leipzig und freuen uns schon sehr auf die Lesungen von Jan Bratenstein/»Alles Arschlöcher überall« um 14:00 Uhr und von Lothar Becker/»Als Großvater im Jahr 1927 mit einer Bombe in den Dorfbach sprang, um die Weltrevolution in Gang zu setzen« um 14:30 Uhr.
Making-of #buchschnittchen: Das improvisierte Carp Making-of #buchschnittchen: Das improvisierte Carpathia-Studio in Leipzig.
Das neue Schöne-Bücher-Magazin ist da – randvo Das neue Schöne-Bücher-Magazin ist da – randvoll mit über 200 Lesetipps aus unabhängigen Verlagen, damit Ihr gut über Frühjahr und Sommer kommt. Der Carpathia Verlag ist natürlich auch mit dabei: Wir stellen Euch unter anderem »Alles Arschlöcher überall«, den neuen Roman von Jan Bratenstein (aka @theblackelephantband), vor. Das Heft (diesmal in der neuen Trendfarbe Tarn-Orange 😉) gibt es ab sofort kostenlos in vielen Buchhandlungen, auf Veranstaltungen der Verlage aus dem Schöne-Bücher-Netzwerk und natürlich bei jeder Bestellung in unserem Shop – solange der Vorrat reicht. Ihr könnt es auch online durchblättern. Den Link findet Ihr auf www.schoenebuecher.net.

@schoenebuechermagazin
buch:schnittchen – Leipzig Edition! Die Leipzig buch:schnittchen – Leipzig Edition!

Die Leipziger Buchmesse fällt aus? Nicht bei uns: Am 18. und 19. März hebt sich der Vorhang zu buch:schnittchen – Leipzig Edition. Insgesamt 14 unabhängige Verlage stellen sich, ihr Programm und ihre Autor*innen vor. Dazu gibt es Lesungen und (am Samstag) Live-Schalten zum Lesefest weiter:lesen 22 in Leipzig.

Wann? 18.+19.3.2022, jeweils 19 bis 21 Uhr (+anschließend Lesungen)
Wo? In diesem Internet 😉, und zwar als Zoom-Event.

Mit dabei sind:

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann
Carpathia Verlag 
Chaospony Verlag 
Verlag danube books 
Edition Hibana 
EDITION PASTORPLATZ 
Edition Wannenbuch 
Elysion-Books 
Lysandra Books Verlag 
Machandel Verlag 
Mediathoughts Verlag
Mirabilis Verlag 
Edition SchreibStimme
Zauberfeder 

Mehr Infos & Anmeldung unter: www.buchschnittchen.de
Ihr kennt die Colin-Duffot-Krimis von @miriamradem Ihr kennt die Colin-Duffot-Krimis von @miriamrademacher noch nicht? Dann gibt’s eine günstige Gelegenheit, das jetzt zu ändern. :-)

#bookstagram #angebot #cosycrime
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Ähnliche Produkte

  • Cover »Diese bescheuerte Fremdheit in meiner Seele«

    Diese bescheuerte Fremdheit in meiner Seele

    Mathias Kopetzki 9,99 € – 25,00 €

    inkl. MwSt.

  • Cover »Was du nie siehst«

    Was du nie siehst

    Tibor Baumann 12,99 € – 25,00 €

    inkl. MwSt.

  • So fühlt sich Freiheit an (Hörbuch)

    Jens Wenzel 12,99 € – 14,99 €

    inkl. MwSt.

  • Cover »Der Tanz des Mörders«
    Bewertet mit 4.67 von 5

    Der Tanz des Mörders

    Miriam Rademacher 9,99 € – 14,90 €

    inkl. MwSt.

© 2022 Carpathia Verlag GmbH
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • AGB
  • Datenschutz
  • Versandarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten
  • Impressum
Die Melodie des MördersCover »Die Melodie des Mörders«Cover »Die unverhoffte Genesung der Schildkröte«Die unverhoffte Genesung der Schildkröte Nach oben scrollen