• Mein Konto
  • Login
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
Carpathia Verlag
  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Hörbücher
    • Kompaktromane
  • Autor*innen
    • Dominik Bardow
    • Tibor Baumann
    • Lothar Becker
    • Marc Bensch
    • Jan Bratenstein
    • Peter S. Kaspar
    • Mathias Kopetzki
    • Miriam Rademacher
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Informationen für Autor*innen
    • Informationen für den Buchhandel
  • Presse
  • Blog
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
→ Book2look-Leseprobe ←
Cover »Alles Arschlöcher überall«
Roman

Alles Arschlöcher überall

von Jan Bratenstein
Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 1 Kundenbewertung
Ungeprüfte Gesamtbewertungen (1 Kundenrezension)

12,99 € – 25,00 €

inkl. MwSt. inkl. kostenlosem Versand

Es ist ein denkbar schlechter Abend, das Café Exquisit zu besuchen: Nach einem schweißtreibenden Konzert sucht und findet Klarinettist Tom Peter den scheinbar genau richtigen Ort, um in guter Gesellschaft das verbliebene Bühnenadrenalin mit Bier auszuwaschen. In Windeseile lernt er Enno, Borste und den Arschbären kennen, versteht sich prächtig mit den ansässigen Saufnasen und fühlt sich eigentlich pudelwohl.

Doch es gibt auch Kneipenbesucher mit einer anderen Agenda. Die Stimmung kippt, als Toms Instrument als Flaschenöffner missbraucht wird und die xenophoben Kickerspieler zu einer böswilligen Belagerung des Cafés mobilisieren. So bleibt den Belagerten nichts anderes übrig, als sich vor der blutrünstigen Meute zu verschanzen, ihre Todesängste weiter mit Alkohol zu betäuben und nach einem Plan zu suchen, um diese lange Nacht irgendwie zu überstehen.

Lieferzeit: 1–3 Tage

Zurücksetzen
Artikelnummer: n. a. Kategorie: Romane & Erzählungen Schlagwörter: Alkohol, Antifaschismus, Bar, Belagerung, Café, Exquisit, Kneipe, Nazi, Punk
  • Beschreibung
  • Produktsicherheit
  • Autoreninfo
  • Rezensionen (1)
  • Leseprobe

Beschreibung

Die Kneipe mit dem goldgelben Neonschild erscheint Jazzmusiker Tom Peter ideal, um den Abend in einer fremden Stadt ausklingen zu lassen. Und tatsächlich findet er bald sympathischen Anschluss unter der lokalen Stammtrinkerschaft. Doch der Zauber des alkoholgeschwängerten Abends verfliegt schnell, als es zum Krach mit einer Gruppe weniger menschenfreundlicher Zeitgenossen kommt. Unvermittelt sehen sich Tom und seine neuen Saufkumpane mit einer Horde Nazis konfrontiert, die vor der Kneipe Stellung bezieht. Ein korrupter Polizeidienststellenleiter, eine ältere Dame mit fragwürdigen politischen Ansichten und der unbändige Hunger nach Nachos und Pizza machen die Nacht für die unfreiwilligen Insassen des Café Exquisit nicht unbedingt angenehmer. Denn schon droht sich der erste Angreifer durch die marode Tür des Etablissements zu boxen. Ob wohl die absinthinduzierte Bekanntschaft mit einer sprechenden Kakerlake oder der vermeintliche Fund einer antiken Handfeuerwaffe geeignet sind, das Problem zu lösen?

Presse- / Bloggerstimmen

»Das Buch hat meine Erwartungen übertroffen, mit einer ansprechenden Optik, hervorragendem Unterhaltungswert, sprachlicher Abwechslung, ausgefeiltem Humor, einer gewissen Unvorhersehbarkeit und wunderbaren Figuren hat es mich überzeugt. Und ganz nebenbei und ganz leise enthält es eine der schönsten Liebeserklärungen, die ich je gelesen habe.«

Julia Moldenhauer, Morehotlist

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Carpathia Verlag GmbH
Mittenwalder Str. 17
10961 Berlin
Germany

E-Mail: info@carpathia-verlag.de

Autoreninfo

Jan Bratenstein

Jan Bratenstein. Foto: Stefan Schacher

Seit Jan Bratenstein 1990 im Alter von null Jahren auf die Welt kam, ist er konstant gealtert. Nichtsdestotrotz hat er sich eine kindliche Sicht auf die Welt behalten: Sein Kopf wurde geformt von Comics, Filmen, Musik und durch die treue Schiebermütze. Mittlerweile lebt er den Traum vom nicht gesicherten Einkommen als Musiker, vor allem mit seinem Solo-Antifolk-Projekt »The Black Elephant Band« und dem räudigen Songwriterkollektiv »Folk’s Worst Nightmare«. Da das Leben als Musiker finanziell noch nicht unsicher genug ist, verfolgt er, immer wenn Gitarrensaiten reißen, auch eine Karriere als Autor von Comics, Drehbüchern für Webserien und Romanen. Sein Debüt »Der Mann ohne Piano« erschien 2018 im Carpathia Verlag.

1 Rezension für Alles Arschlöcher überall

  1. Bewertet mit 5 von 5

    D.Gottschling – 4. Juli 2024

    Pageturner mit super Geschichte

    Aufmerksam geworden durch den rückwärtigen Klappentext, “…xenophobe Kickerspieler zu einer böswilligen Belagerung des Cafés mobilisieren”.
    Liegt wohl daran, dass ich Menschen mit dieser Einstellung nicht zu meinen Favoritenkreis zähle…🤷🏼‍♂️isso!

    Hier nun meine Rezi dazu. Kurzer Überflug zur Geschichte.
    Tom Peter, ein Klarinettist, geht in einer fremden Stadt nach einem Konzert in eine für ihn fremde Kneipe, um noch ein bisschen runter und auf andere Gedanken zu kommen. Schnell findet er Anschluss an die Menschen, die immer dort sind. In ihrem “Café Exquisit“.

    Und dann gibt es noch die Xenophoben. Die eine Kleinigkeit eskalieren lassen und sie zu einer nächtlichen Belagerung des “Café Exquisit“ ausrufen. Die längste Nacht in der Geschichte der Kneipe.
    Und einem so schönen Sonnenaufgang!

    Was ich so sehr mag an diesem Buch:

    Die amüsante und detaillierte Beschreibung der Charaktere. Wobei es mir am Ende fast schwer fällt, selbst die schlechten Menschen nicht gut zu finden.
    Die detaillierte Beschreibung der verschiedenen Situationen, sie lassen den Lesenden eintauchen in die Geschichte. Ich selbst habe mich immer wieder dabei ertappt, wie ich Teil des Café Exquisit wurde. Oder mit schmerzverzerrtem Gesichtsausdruck, bei der Auseinandersetzung im Fitnessstudio, in meinem Lesesessel saß.
    Die gewählte Ausdrucksweise und Bezeichnung der Charaktere lässt die eventuelle Weltanschauung des Autors durchblitzen. Ich finde es richtig und witzig, diese Geschichte hat genau diese Sprache verdient.
    Kurze Kapitel fesseln mich an dieses Buch! 99 Kapitel an der Zahl. Immer wieder denke ich mir ‘komm noch ein Kapitel!?’, bevor ich dann aufhöre zu lesen.Es werden Situationen, in oder außerhalb der Kneipe beschrieben, und im nächsten Kapitel der Hauptcharakter der Situation. Dem Lesenden wird dann klar, warum der Char so handelte. Wie ich finde eine einfache, aber schöne Vorgehensweise, die prima zur Geschichte passt.
    Mich beschäftigt die Geschichte und ihre Charaktere noch Tage nach Abschluss des Lesens. Dieses Buch und seine Geschichte, wie ich sie gelesen habe, ist einfach großartig!

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Füge deine Rezension hinzu Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Leseprobe »Alles Arschlöcher überall« (epub)  Leseprobe »Alles Arschlöcher überall« (epub)

Leseprobe »Alles Arschlöcher überall« (mobi)  Leseprobe »Alles Arschlöcher überall« (mobi)

Leseprobe »Alles Arschlöcher überall« (pdf)  Leseprobe »Alles Arschlöcher überall« (pdf)

Produkte

  • Bücher
    • Anthologien
    • Biografische Romane
    • Krimis & Mystery
      • Colin-Duffot-Krimis
      • Katalie-Mystery-Krimis
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
  • Hörbücher
  • Kompaktromane

Genres

  • Abenteuer
  • Erzählung
  • Kriminalroman
  • Mystery-Krimi
  • Reise
  • Roman
  • Romantik
  • Science Fiction
  • Phantastik
  • Western

Themen

Abstammung Adoption Atlantik Australien Dorf Eltern England Familie Fantasy Fluss Geister Geistergeschichten Großbritannien Heimat Herkunft Iran Islam Krankenschwester Kreuzfahrt Krimi Lakritz Meer Meerjungfrau Meermensch Migration Mittelengland Moor Mord Pfarrer Phantastik Piraten Polarexpedition Portugal Rusalka Schottland See Spukgeschichten Tanzen Tanzlehrer Teheran Tentakel Vorturteile Waldsee Wasser Wasserleiche

Instagram

carpathiaverlag

Schöne Bücher mit Herz und Verstand, made in Berlin-Kreuzberg

Also wir wären dann so weit. 😎 Wen von Euch se Also wir wären dann so weit. 😎 Wen von Euch sehen wir bei uns am Stand?
Am 3. November erscheint der neue Roman von Lothar Am 3. November erscheint der neue Roman von Lothar Becker. »Die Gandhi-Formel, Les Humphries und die Mädchen vom Mars« ist ein surrealer Coming-of-Age-Roman der besonderen Art über Erlösung, Weltverbesserung und die Macht der Musik. Auf der Frankfurter Buchmesse gibt’s das Buch schon vorab bei uns am Stand in Halle 1.2, B26.

Und mit etwas Glück könnt Ihr eins der Bücher gewinnen. Damit Ihr es Euch bei uns am Stand abholen könnt, verlosen wir 1×2 Tagestickets für die FBM. Alles, was Ihr dafür tun müsst: Schreibt uns bis Sonntagabend (12.10.2025 23:59) in die Kommentare, mit wem zusammen Ihr zur FBM fahren wollt.

Das Kleingedruckte: Meta hat mit dieser Verlosung nichts zu tun. Der*die Gewinner*in wird hier am kommenden Montag verkündet. Eine Barauszahlung des Preises ist nicht möglich. Das Buch muss persönlich bei uns auf der FBM in Halle 1.2, Stand B26 abgeholt werden (wird also nicht verschickt), die zwei Ticketcodes gibt’s vorab per Mail – dafür brauchen wir von der Gewinnerin oder dem Gewinner die Mailadresse per PN.

#neuerscheinung #bookstagram #fbm #fbm25 @lothar_4
Zwölf Verlage, jede Menge Bücher, Pizza aufs Hau Zwölf Verlage, jede Menge Bücher, Pizza aufs Haus – und Du mit deinem Buchblog! Am 16. Oktober 2025 (Buchmesse-Donnerstag) öffnet dafür das „Haus des Buches“ an der Braubachstraße 16 in FFM seine Pforten. 
Buchblogger*innen können sich jetzt bewerben – die Plätze sind begrenzt. Wir freuen uns auf einen lustigen Abend mit Euch! 😘

Wie Ihr dabei sein könnt und was Euch bei #bookmeetspizza erwartet, erfahrt Ihr hier: www.schoenebuecher.net/bookmeetspizza

Diese Verlage sind dabei: Carpathia Verlag & Chaospony Verlag | Edition Hibana | Edition Wannenbuch & Paperento Verlag | HÄRTER Verlag | Inuit Verlag | Knabe Verlag Weimar | Kraterleuchten | Monika Fuchs Verlag | OCM Verlag | pinguletta Verlag | Second Chances | STROUX edition

#fbm #buchmesse #frankfurt #pizza #verlage #bücher #blogger
Nach einer kleinen Sommerpause geht es hier weiter Nach einer kleinen Sommerpause geht es hier weiter mit der Vorstellung der Autor*innen unserer Fantasy-Antho »Aqua obscura«. Von Florian Waldner stammt die Geschichte »Königin Unda«.

#anthologie #neuerscheinung #bücherliebe #autorenvorstellung #bücher #fantasy
In einem Phantastikfachgeschäft wie dem Otherland In einem Phantastikfachgeschäft wie dem Otherland darf unsere Antho »Aqua obscura« natürlich nicht fehlen. Stellt sich raus: Tut sie auch nicht. 🤩

#fantasy #anthologie #aquaobscura #berlin #kreuzberg @otherlandbookshop
Heute stellen wir Euch Franziska Hesse vor, die mi Heute stellen wir Euch Franziska Hesse vor, die mit der Geschichte »Der See« in unserer Fantasy-Antho »Aqua obscura« vertreten ist.

#anthologie #neuerscheinung #bücherliebe #autorenvorstellung #bücher #fantasy
Wir sind noch nicht am Ende mit der Vorstellung de Wir sind noch nicht am Ende mit der Vorstellung der Autor*innen unserer Fantasy-Anthologie »Aqua obscura«! Weiter geht es mit Tobias Lagemann und seiner Geschichte »Energien«.

#anthologie #neuerscheinung #bücherliebe #autorenvorstellung #bücher #fantasy
Weiter geht es mit der Vorstellung der Autor*innen Weiter geht es mit der Vorstellung der Autor*innen unserer Fantasy-Anthologie »Aqua obscura«. Heute an der Reihe ist Michael Schwendinger mit seiner Geschichte »Blinder Augenblick«.

#anthologie #neuerscheinung#bücherliebe #autorenvorstellung#bücher #fantasy @schwendinger.fantasy
Mit den lieben Kolleg*innen vom Schöne-Bücher-Ne Mit den lieben Kolleg*innen vom Schöne-Bücher-Netzwerk auf der Mainzer Minipressenmesse. 🙂
Wir sind noch nicht am Ende mit den Autor*innenvor Wir sind noch nicht am Ende mit den Autor*innenvorstellungen unserer Anthologie »Aqua obscura«. Weiter geht’s mit Catrina Seiler und ihrem Beitrag »Die Gezeitenfeste: Salz und Blut«.

#anthologie #neuerscheinung #bücherliebe #autorenvorstellung #bücher #fantasy @catrina.seiler
Weiter geht’s mit der Vorstellung der Autor*inne Weiter geht’s mit der Vorstellung der Autor*innen unserer Fantasy-Anthologie »Aqua obscura«. Heute ist Silke Pahl mit ihrer Geschichte »Baba Olga« an der Reihe.

#anthologie #neuerscheinung #bücherliebe #autorenvorstellung #bücher #fantasy
Heute vor 13 Jahren: Das erste Buch im Carpathia V Heute vor 13 Jahren: Das erste Buch im Carpathia Verlag erscheint. 😎
Wir stellen Euch hier die Autor*innen unserer Fant Wir stellen Euch hier die Autor*innen unserer Fantasy-Anthologie »Aqua obscura« vor. Heute ist Agga Kastell an der Reihe, die mit ihrer Geschichte »Wässrige Bindung« vertreten ist.

#anthologie #neuerscheinung #bücherliebe #autorenvorstellung #bücher #fantasy @aggakastellautorin
Achtung, Blogger und Buchhändler*innen: Unsere ne Achtung, Blogger und Buchhändler*innen: Unsere neue Anthologie »Aqua obscura« gibt’s ab sofort als Leseexemplar bei NetGalley. Alle anderen finden eine lange Leseprobe bei book2look – Links in der Bio!

#anthologie #neuerscheinung #bücher #bücherliebe #fantasy @book2look
Und weiter geht’s mit der Vorstellung der Autor* Und weiter geht’s mit der Vorstellung der Autor*innen unserer Fantasy-Antho »Aqua obscura«. Sabine Frambach hat zwei Geschichten beigesteuert. Die erste heißt »Lene Bruck und der blaue Schmetterling«.

#anthologie #neuerscheinung #bücherliebe #autorenvorstellung #bücher #fantasy
Heute Abend schon was vor? @miriamrademacher liest Heute Abend schon was vor? @miriamrademacher liest bei @sachsenlotto aus dem neuesten Band ihrer Colin-Duffot-Krimireihe.
In den nächsten Tagen stellen wir Euch hier die A In den nächsten Tagen stellen wir Euch hier die Autor*innen unserer Anthologie »Aqua obscura« vor. Jules B. Asches hat die Geschichte »Salz auf der Haut« beigesteuert.

#anthologie #neuerscheinung #bücherliebe #autorenvorstellung #bücher #fantasy @j.b.asches
In den nächsten Tagen stellen wir Euch hier die A In den nächsten Tagen stellen wir Euch hier die Autor*innen unserer Anthologie »Aqua obscura« vor. Heute in diesem Theater: Diandra Linnemann mit ihrer Geschichte »Rheinpirat«.

#anthologie #neuerscheinung #bücherliebe #autorenvorstellung #bücher #fantasy
Die Merch-Produktion ist angelaufen! 😍 Diese ha Die Merch-Produktion ist angelaufen! 😍 Diese handgemachten Aqua-obscura-Pakete könnt Ihr nächste Woche auf der Leipziger Buchmesse bei uns am Stand in Halle 3, C410 erstehen – oder ersammeln, wenn Ihr bei der Sticker-Jagd vom @schoenebuechermagazin mitmacht.

#lbm #lbm2025 #anthologie #bücherliebe #aquaobscura #geilerscheiß #buttons #lesezeichen #fläschchen #glitzer #handmade
In den nächsten Tagen stellen wir Euch hier die A In den nächsten Tagen stellen wir Euch hier die Autor*innen unserer Anthologie »Aqua obscura« vor. Heute ist Miriam Rademacher mit ihrer Geschichte »Missverstanden« an der Reihe.

#anthologie #neuerscheinung #bücherliebe #autorenvorstellung #bücher #fantasy @miriamrademacher
Auf Instagram folgen

Ähnliche Produkte

  • Cover »Trainingslager«: Ein großer Fußball rotiert auf einem grünen Strudel. Auf seiner Oberfläche sieht man einen Berg, einen rennenden Fußballer, eine Kuh, eine Kirche, zwei Gestalten ein dunklen Anzügen und einen Ford Granada.

    Trainingslager

    Dominik Bardow 9,99 € – 20,00 €

    inkl. MwSt.

  • Cover »Die unverhoffte Genesung der Schildkröte«
    Bewertet mit 4.50 von 5

    Die unverhoffte Genesung der Schildkröte

    Marc Bensch 14,99 € – 20,00 €

    inkl. MwSt.

  • Cover »Der gute Mensch von Assuan«
    Bewertet mit 4.75 von 5

    Der gute Mensch von Assuan

    Peter S. Kaspar 15,99 € – 23,00 €

    inkl. MwSt.

  • Cover »Als Großvater im Jahr 1927 mit einer Bombe in den Dorfbach sprang, um die Weltrevolution in Gang zu setzen«
    Bewertet mit 4.40 von 5

    Als Großvater im Jahr 1927 mit einer Bombe in den Dorfbach sprang, um die Weltrevolution in Gang zu setzen

    Lothar Becker 9,99 € – 20,00 €

    inkl. MwSt.

© 2025 Carpathia Verlag GmbH
  • Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Rss dieser Seite
  • AGB
  • Datenschutz
  • Versandarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Link to: Was du nie siehst (Hörbuch) Link to: Was du nie siehst (Hörbuch) Was du nie siehst (Hörbuch) Link to: Der Drink des Mörders (Hörbuch) Link to: Der Drink des Mörders (Hörbuch) Cover »Der Drink des Mörders«. Auf blutrotem Meer schwimmen im Vordergrund ein Cocktailglas und eine grüne Flasche mit Totenkopfetikett; im Hintergrund ein KreuzfahrschiffDer Drink des Mörders (Hörbuch) Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen